Bodenfütterung
Eine Futterstelle am Boden bietet Vögeln, die nicht gerne Futterhäuser nutzen, die Möglichkeit ebenfalls von der Wildvogelfütterung zu profitieren.
Dies sind zum Beispiel Rotkehlchen, Goldammern, Heckenbraunellen, Amseln und Drosseln.
Für diese s.g. Bodenfressern sollte man das Futter, aus hygienischen Gründen, nicht einfach auf den Boden streuen.
Spezielle Fütterungssysteme, wie das Bodensilo oder auch Futtertische lassen sich gut reinigen und das nicht gefressene Futter kann regelmäßig gewechselt werden.
So kann der Gesundheitsgefährdung der Vögel durch Schimmelbildung im Futter, sowie Krankheitsübertragungen durch Kot im Futter, auf einfache Weise vorgebeugt werden.
Kleiner Schutzkäfig

Ideal für Balkon und Terasse
Bodensilo für Weichfutter

speziell für Bodenfresser wie Amseln, Stare....
Futterteller Narzisse - Serie Vogelblüte -

- Frostfest -
Badeschale / Futterschale Edelstahl 25cm

frostfest
Schutzkäfig für die Bodenfütterung

Schützen Sie Ihre Futterplätze am Boden
Futterschaufel / Einfülltrichter für Vogelfutter

2 in 1